Click on the elements you want to track as custom events. Selected elements will appear in the list below.
Aus Lolo & Max wird PowerPets
60 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kostenloser Versand ab 50€
Inhalt Was sind Kohlenhydrate? Kohlenhydrate in der Hundeernährung – ja oder nein? Überschuss an Kohlenhydraten innerhalb der Hundeernährung Gesunde Kohlenhydrate für den Hund Wichtige Punkte über Kohlenhydrate in der Hundeernährung Trocken Brocken von Lolo & Max: Gefriergetrocknetes BARF-Fleisch Fazit: Sind Kohlenhydrate schlecht für den Hund? Immer wieder haben wir von Lolo & Max Diskussionen gelauscht, ob Kohlenhydrate Platz in der Hundeernährung finden sollten oder nicht. Hier scheiden sich wahrlich die Geister. Grund hierfür scheint vor allem eine Studie aus 2013 zu sein, die hervorbrachte, dass der Hund, der vom Wolf abstammt, mehr Gene in sich trägt aufgenommene Kohlenhydrate zu verwerten...
Inhalt Barf Hund: Biologisch artgerechte Rohfütterung Industriell verarbeitetes Futter enthält viel Getreide Vorteile der Barf-Ernährung beim Hund Fazit: Was ist Barfen beim Hund und welche Vorteile hat es? Wenn Du einen Hund hast oder Dich allgemein mit Themen rund um den Hund beschäftigst, dann bist Du sicher bereits über das Thema „Barfen“ gestolpert. Das Barfen beschreibt die naturnahe Fütterung, die im Fall eines Hundes auf die Ernährungsweise des Wolfes zurückzuführen ist – vom Wolf stammen unsere geliebten Vierbeiner nämlich ab. Die mittlerweile etablierten industriell verarbeiteten Nahrungsmittel für Hunde bringen leider viele Nachteile mit sich wie zum Beispiel Zahnprobleme beim Hund....
Wir widmen uns weiterhin einem Thema, was uns von Lolo & Max sehr am Herzen liegt: die Zahnpflege beim Hund. Weißt Du eigentlich, warum und wie Zahnprobleme bei Deinem Liebling entstehen? Das ist sehr interessant und wir möchten bezüglich dieser Thematik sensibilisieren, weil uns Tiere eben sehr am Herzen liegen. Bleib bitte dran und lerne wichtige Informationen rund um das Thema Zahnprobleme beim Hund dazu. Unsere Hunde fressen zum großen Teil gegen ihre Natur Genau dieser Punkt, dass unsere Hunde gegen ihre Natur fressen, ist wahrlich ein Problem – uns ist aufgefallen, dass dieses Problem noch viel zu leise behandelt...
Bist Du Reiter? Dann kennst Du das Problem sicherlich. Du steigst auf Dein Pferd, startest einen Ausritt und am laufenden Band attackieren Dich und Dein Tier Fliegen, Mücken und Bremsen. Dein Pferd und Du – ihr werdet ganz unruhig und die Entspannung während des Austritts ist dahin oder tritt erst gar nicht ein. Wir haben uns mit dem Thema auseinandergesetzt und möchten Dir 5 Tipps gegen Bremsen, Fliegen und Mücken für Pferd und Reiter aufzählen, sodass Du und Dein Pferd Eure gemeinsame Zeit und Entspannung genießen könnt. Tipp 1: Halte den Stall stets sauber Fliegen vermehren sich unfassbar schnell. Um...
Inhalt Welche Zutaten für Hundeleckerlis? Natürliche Mittel gegen Zecken für schmackhafte Hundeleckerlis Rezept 1: Hundeleckerli gegen Zecken Rezept 2: Hundeleckerli gegen Zecken Fazit: Natürliche Hundeleckerlis gegen Zecken Die Thematik Zecken liegt uns sehr am Herzen, denn die kleinen Beißer sind mitunter sehr gefährlich – auf die Gefahren bei Zecken sind wir bereits in diesem Beitrag eingegangen. Zahlreiche Methoden gegen Zecken tummeln sich überall – wir möchten den Kreis verkleinern und uns auf natürliche Mittel gegen Zecken spezialisieren – das liegt uns von Lolo & Max einfach am Herzen. Heute möchten wir Dir berichten, wie Du Hundeleckerlis gegen Zecken selber machen...
Kennst Du das? Dein Hund liegt nervös in der Gegend herum und kratzt sich ununterbrochen. Das ist ein richtig blödes Gefühl, weil wir als Frauchen oder Herrchen einfach nichts unternehmen können, oder doch? Wir haben recherchiert, warum dieser Juckreiz erst entsteht und was dagegen hilft, um unseren Vierbeinern das Leben zu erleichtern. Diese Informationen möchten wir sehr gerne mit Dir teilen. Bleib also dran bei: Dein Hund kratzt viel – was tun gegen den Juckreiz? Wie entsteht Juckreiz bei Deinem Hund? Wie wir Menschen auch tragen Hunde Botenstoffe in sich – für die Entstehung eines Juckreizes Deines Hundes betrifft das...
Unsere lieben Vierbeiner-Hunde stammen vom Wolf ab (genauer: vom Grauwolf; Canis Iupus) und Wölfe sind wahrlich selbst in der Lage ihre Zahnpflege durchzuführen – hier war die Natur sehr gut zu Ihnen. Die Zahnpflege geschieht ganz natürlich, indem sie ihr starkes Gebiss als Werkzeug zum Fressen und zum Reißen ihrer Beute nutzen. Mit der natürlichen Zahnpflege beim Hund sieht das etwas anders aus, denn hier geschieht der Reinigungsprozess nicht gänzlich natürlich. Blicken wir dahinter ist das sehr schlüssig: Wölfe leben generell in der Natur und sind auf sich alleine gestellt; Hunde dagegen sind eher als Haustier zu betrachten und hier...
Wenn sich erst einmal eine Zecke an Deinem Hund oder Deiner Katze niedergelassen hat, dann solltest Du schnell handeln. Wir haben Dir bereits in Teil II unserer Zecken-Blogreihe verraten, welche Gefahren für Dich und Dein Tier lauern, wenn Ihr von den heimtückischen kleinen Tierchen als Wirt angesehen werdet. Heute möchten wir Dir verraten, wie Du Zecken beim Hund und einer Katze entfernen kannst. Nach jedem Spaziergang gilt: Suche Dein Tier nach Zecken ab Wenn Du mit Deinem Hund draußen spazieren warst oder Besitzer einer Freigänger-Katze bist, dann solltest Du Dir als Routine-Maßnahme nach jedem Spaziergang das Absuchen nach Zecken angewöhnen....
Eine Bestellung über .